Probleme mit der Schilddrüse
Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ, das sich im Hals, direkt vor dem Schildknorpel des Kehlkopfes befindet. Die Schilddrüse produziert das Schilddrüsenhormon, das den Energiestoffwechsel aller Zellen des menschlichen Körpers beeinflusst.
Wenn die Schilddrüse zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon produziert, ist der Energiestoffwechsel nicht mehr ausgeglichen, was zu diversen Beschwerden führen kann. Schilddrüsenhormonstörungen gehören neben dem Diabetes Mellitus zu den am häufigsten auftretenden Hormonstörungen.
Die Schilddrüse neigt zur Knotenbildung und Drüsenvergrösserung („Struma“ oder „Kropf“). Weil die Schilddrüse vor dem Kehlkopf liegt kann dies zu Schluckstörungen und Stimmveränderungen führen oder kosmetisch stören. Schilddrüsenknoten sind meistens gutartig.
Die Schilddrüsendiagnostik beschränkt sich im wesentlichen auf Blutuntersuchungen und eine Bildgebung (Ultraschall, nuklearmedizinische Untersuchungen).
Unser Service für Sie
Probleme mit der Schilddrüse
- Diagnose und Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion
- Diagnose und Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion
- Diagnose und Behandlung von Schiddrüsenknoten und -vergrösserungen
- Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenkrebs
Hyperthyroxinemia and Hypercortisolemia due to familial Dysalbuminemia
Hormonstörungen
Mitarbeit: Dr. Christopher Strey
Published Online: 5 Nov 2020
Für eine umfassende persönliche Beratung lassen Sie bitte einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren, am besten über ihren Hausarzt.